Heizung

Heizung & Wärme

Mit den Heizungspaketen von Warneke + Schulz sind Sie gut gerüstet für die kalte Jahreszeit.

Damit Ihnen auch in der kalten Jahreszeit wohlig warm ist, sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Brauchen Sie eine neue Heizung? Dann rufen Sie uns an. Wir begutachten die zu beheizende Immobilie, besprechen Ihre Wünsche und Vorstellungen und erstellen danach ein individuelles Angebot für Sie. 

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Heizungswasseraufbereitung verhindert Kesselstein und Korrosion

Die Heizungswasseraufbereitung muss durchgeführt werden, damit sich in den Heizungsanlagen kein Kesselstein und keine Korrosion bildet. Das wird auch in der Norm DIN EN 1717 und der VDI 2035 gefordert. Lesen Sie im Folgenden Wissenswertes zur Heizungswasseraufbereitung:

Wissenswertes zur Heizungswasseraufbereitung:

Moderne Heizungsanlagen mit ihren geringen Querschnitten in den Wärmetauschern, den auf maximale Energieausnutzung ausgelegten Materialien und ihren integrierten Hocheffizienzpumpen reagieren sehr sensibel auf Kalk, auf zu hohe oder zu geringe PH Werte, auf Salzbestandteile und auf metallische Schwebstoffe.

Ein zu hoher Salzgehalt fördert die elektrische Leitfähigkeit und damit auch die Korrosion unter den verschiedenen Materialien, welche in einer komplexen Heizungsanlage verbaut sind. Das gleiche gilt für zu hohe oder zu geringe PH Werte. Einige Materialien mögen lieber ein saures, andere ein basisches Heizungswasser. Kalkhaltiges Wasser führt zu Ablagerungen auf den heißen Bauteilen (kennt man von verkalkten Kaffeemaschinen und Bügeleisen) und metallische Rückstände/Schmutz, lagern sich an den Hocheffizienzpumpen mit ihren Permanentmagnetmotoren ab und verstopfen dadurch die Wasserwege.

Das alles ist abhängig von der Leistung des Wärmeerzeugers, von der Härte des Füllwassers, dessen elektrische Leitfähigkeit sowie dem Wasserinhalt der Heizungsanlage.

Mit einer Heizungswasseraufbereitung wird das Heizungswasser entsalzt, der PH Wert richtig eingestellt und der Kalk entzogen. Über einen Magnetfilter werden magnetische Schwebstoffe und Schmutz herausgefiltert.

Durch Heizungswasseraufbereitung haben Korrosion und Kesselstein keine Chance und die Heizungsanlage lebt länger.

Solarenergie - Ein Sonnenbad der Extraklasse

Warneke & Schulz Bad & Heizung GmbH & Co. KG: Ihr Partner für nachhaltiges Heizen in Bremen

Baden mit Sonnenwärme. Was nach Urlaub klingt, können Sie sich auch für Ihr Zuhause gönnen. Das Prinzip ist einfach und lässt sich mit wenigen Worten beschreiben: Die Energie der Sonnenstrahlung wird von den Sonnenkollektoren der Solaranlage aufgefangen. Die gewonnene Wärme wird an das Trinkwasser abgegeben oder auch der Heizung zur Verfügung gestellt. Fertig.

Sonnenenergie pur

Wohlige Wärme für Ihr Heim durch die Kraft der Sonne – durch Solaranlagen

Damit Sie nicht nur bei Sonnenschein über erwärmtes Wasser durch Solarenergie verfügen können, wird die Energie in einem Solarspeicher gespeichert. Mit einer richtig dimensionierten Anlage können Sie jährlich 50 bis 65 % des Warmwasserbedarfs mit Sonnenenergie decken. Im Sommer kann meistens sogar der gesamte Bedarf an Warmwasser über eine Solaranlage bereitgestellt werden. Die gewonnene Sonnenenergie kann zusätzlich auch zur Heizungsunterstützung verwendet werden.

Energieberatung

Sie möchten Ihre herkömmliche Heizung durch Solarenergie ergänzen? Wir beraten Sie gerne

Durch zusätzliche Solaranlagen kann z.B. der Erdgaseinsatz reduziert werden. Das trägt zu einer entscheidenden Senkung der Heizkosten bei. Ein Solarsystem dient Ihnen als sinnvolle und umweltschonende Ergänzung zu Ihrer herkömmlichen Heizungsanlage. Es gibt auch Fördermöglichkeiten für den Einbau von Solaranlagen. Wir informieren Sie gern in Zusammenarbeit mit unseren zugelassenen Energieberatern.

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Die Wärmepumpe - Arten und Vorteile

Warneke & Schulz Bad & Heizung GmbH & Co. KG: Ihr Partner für nachhaltige Wärme

Wärmepumpen sind die erste Wahl, wenn es darum geht, Heizkosten zu sparen und umweltschonende Wärmeerzeugung zusammenzubringen. Denn die Energie, die eine Wärmepumpenheizung nutzt, stellt die Umwelt unbegrenzt und kostenfrei zur Verfügung. Wärmepumpen sind Heizungsanlagen, die aus der Umweltwärme Luft oder Wasser (Grundwasser), Wärme zur Beheizung von Gebäuden und zur Warmwasserbereitung erzeugen. Das vollwertige Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil Strom für den Antrieb und die Pumpe, um diese Energie nutzbar zu machen. Eine Wärmepumpe arbeitet unabhängig von fossilen Brennstoffen und trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und zum Klimaschutz bei.

Die Vorteile der Wärmepumpe auf einen Blick:

Wissenswertes zu Wärmepumpen:

Viessmann Vitocal Luft-Wasser-Wärmepumpe (Luftwärmepumpe)

Viessmann Vitocal Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe)