Energie effizient nutzen
Mit unserer Energieberatung können Sie Kosten reduzieren und Wärmequellen modernisieren:
Wenn Sie wissen möchten, ob der Energieverbrauch Ihres Gebäudes zu hoch bzw. höher ist als bei vergleichbaren Gebäuden, dann könnten Sie einen qualifizierten Energieberater kontaktieren. Bei einem "Vor Ort Termin" kann man schon mal "sichtbare" Energieleckagen ausfindig machen. Man kann auch einen Energieausweis erstellen lassen, um vergleichbare Daten zu erhalten. Es gibt zwei verschiedene Ausführungen von Energieausweisen. Energieausweise für Wohngebäude müssen vorliegen, wenn diese vermietet oder verkauft werden sollen.Es gibt Energieausweise nach Bedarf und nach Verbrauch.
Mit einem Energieausweis nach Bedarf kann man ermitteln lassen, ob der Energieverbrauch eines Gebäudes höher, gleich oder geringer ausfällt als bei vergleichbaren Gebäuden. Der Energieausweis nach Verbrauch bestätigt nur den tatsächlichen Verbrauch der Nutzer dieses Gebäudes in der Vergangenheit. Dieser ist natürlich abhängig vom Nutzerverhalten und der Anzahl der Nutzer.Die Erstellung eines Energieausweises nach Bedarf macht aber auch für die Zukunft des Gebäudes Sinn.
Denn bei der Erstellung werden auch Vorschläge zur möglichen energetischen Sanierung gemacht. Es können auch evtl. Fördermöglichkeiten für die energetische Gebäudesanierung / Heizungsmodernisierung geprüft werden. Das sind zum Beispiel zinsgünstige KFW Darlehen, KFW Zuschüsse oder Förderprogramme regionaler Energieversorger.